Unser M.I.T. Programm wurde speziell für Anfänger konzipiert:
1. Video: Intro
Brazilian Jiu-Jitsu ist ein hochkomplexer Sport, genau deswegen lieben wir ihn so sehr und genau deswegen sind vor allem Anfänger oft überfordert. Unstrukturierte Kurse und falsch angeleitetes Sparring unterstützen diese Überforderung und viele Sportler brechen ihre Jiu-Jitsu Reise leider wieder viel zu früh ab.
Mithilfe von Struktur und eines roten Fadens wirst du deinen Fortschritt auf der Matte um ein vielfaches Beschleunigen.
2. Video: Was macht Jiu-Jitsu so mächtig?
Die Michis sprechen über die Hierarchie der Kontrollpositionen und erklären warum der Leitspruch - Position before Submission so wichtig ist.
Einmal in der Mount angekommen, ist es wichtig, die Position auch behalten zu können. Der richtige und flexible Einsatz deiner Hände, sowie die Positionierung deines Oberkörpers sind entscheidend.
Details im Überblick:
1. Oberkörper tief
2. Hände weit auf dem Boden / am Nacken des Partners
Dein Ziel in der Mount sollte sein, deinen Partner solange zu kontrollieren, bis er müde wird und seine Escape-Versuche einstellt. Der richtige Einsatz deiner Hüfte lässt ihn dein gesamtes Gewicht spüren und erleichtert dir zudem die Kontrolle.
Details im Überblick:
1. Knie weit / Hüfte schwer
2. Die Zehen in Richtung Decke
3. Flexibler Einsatz der Bein-Hooks
Sparring ist der Schlüssel um deine Techniken auch wirklich erfolgreich einsetzen zu können. Um Sparring jedoch produktiv für beide Trainingspartner zu machen, müssen einige Dinge beachtet werden.
Schau dir zuerst das Sparring Intro Video an und dann startet mit dem Positionssparring in der Mount:
Hier wird euch erklärt, wie man richtiges Sparring in sein Training integriert.
Positionssparring: Mount